Wix Studio vs. klassischer Wix Editor – was ist für dein Unternehmen sinnvoll?
- Markus Foehn

- 10. Nov.
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: vor 5 Tagen
Wix Studio vs. klassisches Wix – was ist für dein Unternehmen sinnvoll?
Die Wix-Welt hat ein Upgrade bekommen: Wix Studio. Für viele KMU, Start-ups und Selbstständige stellt sich jetzt die Frage:
Soll ich meine Website mit klassischem Wix bauen – oder direkt auf Wix Studio setzen?
In diesem Beitrag schauen wir uns die Unterschiede an und helfen dir, die richtige Entscheidung für dein Unternehmen zu treffen.
1. Was ist klassisches Wix?
Klassisches Wix ist der „Allrounder“:
visuelle Bearbeitung im Editor
viele Vorlagen
integriertes Hosting, SSL, SEO-Grundfunktionen
ideal für Selbstständige, kleine Teams und einfache KMU-Websites
Stärken:
sehr intuitiv
wenig technische Hürden
schnelle Resultate
grosser App-Markt für Zusatzfunktionen (Buchungen, Shop, Formulare etc.)
Wenn du bisher mit Wix zufrieden warst und vor allem eine solide, übersichtliche Website brauchst, bist du mit klassischem Wix weiterhin gut bedient.
2. Was ist Wix Studio?
Wix Studio ist die Profi-Plattform von Wix – hauptsächlich für Agenturen und Teams, die mehrere Projekte betreuen.
Zusätzliche Stärken:
flexiblere Layouts & responsives Design auf höherem Niveau
besseres Handling komplexer Strukturen & Komponenten
feinere Kontrolle über Spacing, Breakpoints und Animationen
Team-Funktionen (Rollen, Berechtigungen etc.)
Für dich als Kund:in heisst das:
Noch präzisere Designs, die pixelgenau auf Markenauftritt & UX abgestimmt sind
Noch bessere Performance, wenn sauber umgesetzt
Mehr Möglichkeiten, wenn deine Website später wachsen soll (zusätzliche Seiten, Sprachen, Bereiche)
3. Klassisches Wix oder Wix Studio – wann lohnt sich was?
Klassisches Wix passt gut, wenn:
du eine überschaubare Website brauchst (z. B. Onepager oder 5–8 Seiten)
deine Inhalte relativ klar sind und sich nicht wöchentlich ändern
du gerne auch einmal selber Kleinigkeiten anpassen möchtest
dein Budget begrenzt ist, du aber trotzdem professionell auftreten willst
Wix Studio lohnt sich besonders, wenn:
deine Website mittelfristig wachsen soll
du mehrere Landingpages, Sprachen oder Kampagnen planst
Design & Markenauftritt für dich eine grosse Rolle spielen
du Wert auf maximale Flexibilität & Performance legst
4. Muss ich jetzt alles migrieren?
Nein. Es gibt keinen Zwang, bestehende Websites sofort auf Wix Studio umzustellen.
Sinnvoll kann eine Migration sein, wenn:
deine aktuelle Website „aus allen Nähten platzt“
du ohnehin ein Redesign planst
du merkst, dass du mit der aktuellen Struktur an Grenzen stösst (z. B. mobile Darstellung, Landingpages, Speziallayouts)
5. So triffst du die richtige Entscheidung
Stell dir (oder uns) folgende Fragen:
Wo siehst du dein Unternehmen in 2–3 Jahren online?
Soll die Website vor allem „da sein“ – oder aktiv Leads generieren?
Wie wichtig ist dir ein einzigartiger Markenauftritt im Vergleich zu Standard-Templates?
Wenn du dir unsicher bist, kannst du dir das merken:
Für viele kleinere Sites reicht klassisches Wix völlig aus.Für anspruchsvollere, wachstumsorientierte Auftritte ist Wix Studio die bessere Bühne.
6. Wie wir dich unterstützen
Als Nr. 1 Wix-Partneragentur in der DACH-Region arbeiten wir täglich mit klassischem Wix und Wix Studio.
Wir schauen, was du wirklich brauchst
Empfehlen dir eine klare Richtung
Und setzen dein Projekt so um, dass du später nicht „in der Sackgasse“ landest
👉 Lust auf ein kurzes Strategiegespräch?
Wir klären in 20–30 Minuten, ob klassisches Wix oder Wix Studio besser zu deinem Projekt passt – ohne Tech-Blabla.
dann buche gern ein kostenloses Strategiegespräch mit uns.
Gemeinsam machen wir deine Website bereit für eine Welt, in der Menschen und KI gleichzeitig entscheiden, wer sichtbar ist – und wer nicht.
FAQ:
Frage 1: Für wen reicht der klassische Wix Editor völlig aus?
Antwort: Der klassische Wix Editor ist ideal, wenn du eine überschaubare Website brauchst – zum Beispiel einen Onepager oder eine kleine KMU-Seite mit wenigen Unterseiten. Wenn dein Fokus auf einem soliden Auftritt liegt und du nur gelegentlich etwas anpassen möchtest, bist du damit gut bedient.
Frage 2: Wann sollte ich über Wix Studio nachdenken? Antwort:Wix Studio lohnt sich, wenn du komplexere Layouts, mehrere Sprachen, viele Landingpages oder eine sehr individuelle Markenführung brauchst. Auch wenn deine Website in den nächsten Jahren deutlich wachsen soll, ist Wix Studio oft die flexiblere Basis.
Frage 3: Kann ich später von klassischem Wix auf Wix Studio wechseln? Antwort:Eine direkte „1-Klick-Migration“ gibt es nicht, aber du kannst ein Redesign auf Wix Studio planen und Inhalte übernehmen. Sinnvoll ist das vor allem, wenn deine bisherige Site ohnehin ein grösseres Update braucht.
Frage 4: Ist Wix Studio automatisch besser für SEO als der klassische Wix Editor?
Antwort: Nicht automatisch. Entscheidend sind Struktur, Inhalt, Performance und wie sauber die Seite umgesetzt wird. Mit beiden Varianten kannst du gute SEO-Ergebnisse erzielen – wenn das Konzept dahinter stimmt.
.png)



Kommentare